Matcha sollte mild schmecken, beruhigend wirken und Ihre tägliche Tasse zu einem kleinen Ritual machen. Die Herausforderung besteht darin, die richtige Qualität für Ihren Geschmack zu finden. Hier ist ein einfacher Leitfaden, der erklärt, wie „guter“ Matcha aussieht und wie er in die Matchakin-Produktpalette passt.
Die kurze Antwort
Ein guter Matcha ist leuchtend frühlingsgrün, duftet süß und frisch, fühlt sich ultrafein an, schmeckt mild mit ausgewogenem Umami und geringer Bitterkeit und enthält klare Informationen zu Herkunft, Ernte und Mahlverfahren. Wählen Sie Matcha in Zeremonienqualität zum Trinken mit Wasser und Matcha in Kochrezepten oder für reichhaltigere Getränke in Kochqualität.

Wie „gut“ aussieht, riecht und schmeckt
Farbe
Streben Sie ein leuchtendes Frühlingsgrün an. Ein stumpfes Olivgrün oder Braun deutet oft auf Alterung oder Oxidation hin.
Aroma
Süße Sahne, gedünstetes Gemüse, weicher Kakao. Fisch- oder Heunoten vermeiden.
Textur
Ultrafein und talkumartig. Ein gutes Puder, das sich leicht suspendieren lässt und gut aufschäumt.
Schmecken
Runder Umami-Geschmack mit sanfter Süße und einem klaren Abgang. Ist er herb oder zusammenziehend, ist die Bewertung möglicherweise niedriger oder das Wasser zu heiß.
Verfahren
Im Schatten angebauter Tencha, der sorgfältig gedämpft, entstielt und in einer Steinmühle gemahlen wird, bewahrt Aroma und Farbe.
Zeremoniell vs. kulinarisch
- Zeremonieller Tee ist zum Trinken mit Wasser, manchmal auch mit Milch, geeignet. Er ist heller, seidiger und feiner.
- Die Kochqualität wird so gemischt, dass sie ihre lebendige Farbe auch in Smoothies und Rezepten mit anderen Zutaten behält.
Kurz gesagt: Pur trinken: Zeremoniell. Gemischt trinken: Kulinarisch.
Die Matchakin-Produktpalette erklärt
Wir bieten einen hochwertigen Matcha für kulinarische Zwecke und drei Matcha-Sorten für Zeremonien an, sodass Sie je nach Verwendungszweck auswählen können.
Premium Kulinarik
Ideal für Smoothies, Pfannkuchen, Haferflocken, Waffeln, Backwaren und aromatisierte Lattes.
Warum Sie sich dafür entscheiden sollten: Der Geschmack bleibt auch beim Mischen mit Milch oder anderen Zutaten erhalten. Entwickelt für Rezepte und kreative Ideen im Alltag.
Geschmacklich etwas bitterer und leicht adstringierend, mit einem kräftigen Grüntee-Charakter, der sich gegen Milch, Zucker und andere Aromen behauptet.
Anwendung: Beginnen Sie mit 2 Gramm pro Portion. Für Smoothies zuerst sieben, dann pürieren. Zum Backen unter die trockenen Zutaten rühren, um Klümpchen zu vermeiden.
Öko-Zeremonie
Ideal für den täglichen Latte Macchiato und auch als Tee ein Genuss.
Warum Sie sich dafür entscheiden sollten: Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für eine Zeremonienstufe. Unsere Eingangszeremonie, die sowohl mit Wasser als auch mit Milch durchgeführt wird.
Geschmacksprofil weich und ausgewogen mit sanftem Umami und natürlicher Süße.
Zubereitung für Tee: 2 Gramm in 60 bis 70 Milliliter Wasser bei etwa 70 °C auflösen und zu einem dichten Mikroschaum aufschlagen.
Zubereitung für Latte: 2 Gramm in 40 Milliliter Wasser auflösen, verquirlen und anschließend 120 bis 180 Milliliter warme Milch nach Wahl hinzufügen.
Master
Am besten zunächst für Tee. Milch optional.
Warum wir es wählen sollten? Nicht umsonst unser Bestseller. Es bietet ein tieferes Umami-Erlebnis und einen längeren Abgang, der pur genossen besonders gut zur Geltung kommt.
Geschmacksprofil: vielschichtige Süße, gedünstetes Gemüse, weicher Kakao, sehr geringe Bitterkeit.
Zubereitung: 2 Gramm in 60 Millilitern Wasser bei etwa 70 °C auflösen . Für einen besonderen Latte empfiehlt sich ein leichteres Milchverhältnis, damit der Geschmack im Vordergrund steht.
Höchste
Ideal für pure Teemomente und besondere Anlässe.
Warum sollten Sie sich für handverlesene und steingemahlene Köstlichkeiten entscheiden ? Dies ist unser Inbegriff von Raffinesse und Eleganz.
Geschmacksprofil: leuchtende Farbe, seidiger Körper, natürliche Süße, kaum Adstringenz, langer und sauberer Abgang.
Zubereitung: Genießen Sie Savor als Usucha mit 2 Gramm in 50 bis 60 Millilitern Wasser bei etwa 70 °C oder als Koicha mit einem höheren Pulveranteil für eine intensive, sirupartige Tasse.
Welcher Matchakin ist der richtige für Sie?
- Sie bereiten hauptsächlich Lattes mit Süßstoff zu oder lieben Backen und Desserts? Dann wählen Sie Premium Culinary.
- Sie wünschen sich eine Dose für Latte und Tee und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis? Dann entscheiden Sie sich für Eco Ceremonial.
- Sie genießen Matcha pur und wünschen sich mehr Tiefe und Süße? Dann wählen Sie Master.
- Sie suchen die allerbeste Tasse für ruhige Rituale und Gäste? Wählen Sie Supreme.
Wenn Sie sich noch nicht entschieden haben, beginnen Sie mit Eco Ceremonial für seine Vielseitigkeit. Wenn Sie Matcha pur bereits lieben, steigen Sie auf Master um. Halten Sie Premium Culinary für Rezepte bereit. Heben Sie Supreme für die besonderen Momente auf.
Qualitätsprüfung zu Hause in einer Minute
- Das Siebpulver fällt wie Seide durch ein feines Sieb.
- Beim Test mit einem weißen Löffel sieht die Farbe hell und gleichmäßig aus, es sind keine Flecken sichtbar.
- 2 Gramm Matcha in ca. 80 °C heißem Wasser kräftig aufschlagen. Guter Matcha bildet schnell dichten Mikroschaum.
- Geschmackstest: weicher Umami-Geschmack, geringe Bitterkeit, sauberer Abgang.
Lagerung und Frische
Bewahren Sie Ihren Matcha gut verschlossen, dunkel und kühl auf. Nach dem Öffnen können Sie ihn im Kühlschrank aufbewahren, lassen Sie die Dose aber vor dem Öffnen Zimmertemperatur annehmen, um Kondensation zu vermeiden. Für optimales Aroma genießen Sie ihn innerhalb von zwei bis drei Monaten nach dem Öffnen.
Schnellvergleich
| Matcha |
Primäre Verwendung |
Geschmacksprofil |
Latte-Performance |
Am besten geeignet für |
| Premium Kulinarik |
Rezepte und aromatisierte Getränke |
Blasseres Grün, mehr Bitterkeit und leichte Adstringenz; geeignet für hohen Zucker- und Fettgehalt. |
Hervorragend mit gesüßter Milch und in Mischungen. |
Smoothies, Pfannkuchen, Haferflocken, Backwaren, Desserts |
| Öko-Zeremonie |
Latte und Tee |
Ausgewogen, sanftes Umami, süßer Abgang |
Großartig, auch sehr ordentlich |
Eine Dose für alles und ein super Preis-Leistungs-Verhältnis |
| Master |
Tee zuerst |
Intensiver Umami-Geschmack, langer Abgang, sehr geringe Bitterkeit |
Gut geeignet für leichtere Milchverhältnisse |
Tägliche, saubere Tassen und Matcha-Fans |
| Höchste |
Reiner Tee |
Elegante Süße, seidiger Körper, fast keine Adstringenz |
Nicht nötig, am besten sauber. |
Besondere Rituale und Geschenke |
Häufig gestellte Fragen
Welche Farbe sollte ein gutes Matcha haben?
Strahlendes Frühlingsgrün. Matte oder bräunliche Töne deuten auf Alter oder Oxidation hin.
Warum ist mein Matcha bitter?
Meist liegt es an zu heißem Wasser oder zu viel Pulver. Verwenden Sie etwa 2 Gramm Pulver mit 60 bis 70 Millilitern Wasser von etwa 70 °C und verquirlen Sie die Mischung gut.
Kann ich mit zeremoniellen Noten Lattes zubereiten?
Ja. Eco Ceremonial macht einen wunderbaren Latte. Master und Supreme schmecken am besten pur, man kann aber auch etwas Milch hinzufügen, wenn man das lieber mag.
Benötige ich einen speziellen Schneebesen?
Ein Bambusbesen sorgt für die beste Textur und den schönsten Schaum. Falls Sie keinen haben, können Sie das Wasser nach dem Sieben in einer verschlossenen Flasche schütteln.
Wie soll ich es aufbewahren?
Lichtundurchlässig und luftdicht. Vor Licht und Wärme schützen. Nach dem Öffnen nach Belieben im Kühlschrank aufbewahren, jedoch Kondensation vermeiden, indem die Dose vor dem Öffnen etwas erwärmt wird.
Bereit zur Auswahl
Wähle den Matcha, der am besten zu deinem täglichen Genuss passt, und greife für besondere Momente zu einer besonderen Sorte. Wenn du einen Allrounder suchst, ist Eco Ceremonial ideal. Für Rezepte und Lattes mit kräftigen Aromen greife zu Premium Culinary. Für einen tieferen, raffinierteren Geschmack wähle Master. Und für ein ultimatives Geschmackserlebnis entscheide dich für Supreme.
Stay grounded. Drink matcha.
Matteo